Veröffentlichungen
- Details
Rezension: "Das Kallstadter Gerichtsprotokollbuch 1563 - 1740" in: Pfälzisch-Rheinische Familienkunde, 59.Jg, 2010, Band XVII, Heft 3 |
Anpassung, innere Verweigerung, offener Widerstand, Repression. Der kommunistische Widerstand gegen die Nationalsozialistische Diktatur und dessen Zerschlagung in der Pfalz anhand neu zugänglicher Archivalien. in: Mitteilungen des historischen Vereins der Pfalz. Band 108, Speyer 2010 |
Bildband: Das königlich bayrische Ludwigshafen 1816-1918. Im Sutton Verlag. ISBN: 978-3-86680-625-2
Verlagsankündigung |
- Details
- Details
Biographie Eugen Herbst anlässlich der Stolpersteinverlegung am 12. März 2008 |
Bockenheim an der Weinstraße - Tagungsort der Jahreshauptversammlung 2008, in: |
Leben in der Pfalz: BernhardKukatzki, Klaus J. Becker. Sutton Verlag, Erfurt 2008. ISBN 978-3-86680-380-0. 19,90€ |
1200 Jahre Oppau: Die Geschichte der Ludwigshafener Stadtteile Oppau-Edigheim-Pfingstweide, mit zahlreichen Beiträgen von Klaus J. Becker. Ludwigshafen 2008, Llux Verlag. ISBN 978-3-938031-27-8. 19,90€ |
- Details
Rezension: "Ahnen-Puzzle" in: Pfälzisch-Rheinische Familienkunde, 55.Jg, 2006, Band XVI, Heft 3 |
Rezension: "Gondelsheim - 750 Jahre Geschichte im Saalbachtal" in: Pfälzisch-Rheinische Familienkunde, 55.Jg, 2006, Band XVI, Heft 3 |
Rezension: "Wilhelm Heinrich Riehl: Die Pfälzer - Ein rheinisches Volksbild." in: Pfälzer Heimat, Jg 58, Heft 2 2007 |
150 Jahre Ludwigshafen am Rhein: in Programmheft 59. Deutscher Genealogentag 14. bis 17. September 2007 |
Bildband: Ludwigshafen 1945-1975. Im Sutton Verlag. ISBN: 978-3-86680-199-8 |
Dokumentation: Rede zum Antikriegstag, in: NaturFreunde Rheinland-Pfalz, 4 Dezember 2007 |
- Details
"Der Nachlass Friedrich Wilhelm Wagner" in: Pfälzisch-Rheinische Familienkunde, 55.Jg, 2006, Band XVI, Heft 1 |
"Sind Sie eigentlich Kommunist?" Von den Schwierigkeiten, über ein zeitgeschichtliches Thema zu promovieren, in: Geschichten aus 1001 Promotionen. Ein Promotionslesebuch, Herausgegeben von Werner Fiedler / Eike Hebebecker / Manuela Maschke, Bad Heilbrunn 2006, ISBN: 3-7815-1483-8 |
"Die Pfalz in der Franzosenzeit 1792-1814/16" in: Französischen Personenstandsurkunden im linksrheinischen Deutschland. Ein Leitfaden für Standesbeamte und Ahnenforscher. Herausgegeben von der Pfälzisch-Rheinischen Familienkunde e.V., Ludwigshafen 2006, ISBN-13: 978-3-938031-17-9, ISBN-10:3-938031-17-4 |
"Vom Mannheimer Abkommen zum gemeinsamen Scheitern 1933. Zum Verhältnis von Gewerkschaften und Sozialdemokratie" in: 100 Jahre Mannheimer Abkommen. Zur Geschichte von SPD und Gewerkschaften. Herausgegeben von IG Metal Mannheim in Kooperation mit dem Sozialdemokratischen Bildungsverein Mannheim e.V., Mannheim 2006, ISBN-13:978-3-938031-21-6, ISBN-10: 3-938031-21-2 |
- Details
Geschichte der Stadt Ludwigshafen am Rhein, Register, Herausgegeben von Stefan Mörz, Martin Furtwängler und Klaus J. Becker, Ludwigshafen am Rhein: Stadtarchiv Ludwigshafen am Rhein 2005. 262 Seiten, ISBN: 3-924667-35-7, € 15,50 |
Biographie Maxim Kuraner in: Pfälzisch-Rheinische Familienkunde, 54.Jg, 2005, Band XV, Heft 12 |
Biographie Willy Feller in: Pfälzisch-Rheinische Familienkunde, 54.Jg, 2005, Band XV, Heft 12 |
Rezension Michael Cappel: Geschichte der protestantischen Pfarrei Bosenbach in: Pfälzisch-Rheinische Familienkunde, 54.Jg, 2005, Band XV, Heft 12 |
Zwischen ultralinker Parteiopposition und titoistischer Verfemung. Die pfälzische KPD 1919-1956 in: Mitteilungen des historischen Vereins der Pfalz. 103 Band, Speyer 2005 |
- Details
Arbeitersohn und Verfassungsrichter (Pfälzische Post) Januar 2004 |
Demokratische Konsolidierung und Wirtschaftswunder. Leben in Ludwigshafen 1948-65, in: Geschichte der Stadt Ludwigshafen am Rhein, Band 2, Vom Ende des Ersten Weltkrieges bis zur Gegenwart, Herausgegeben von Stefan Mörz und Klaus J. Becker, Ludwigshafen am Rhein: Stadtarchiv Ludwigshafen am Rhein 2004. 985 Seiten, ISBN: 3-924667-35-7, € 49,80 (beide Bände) |
Der pfälzische Nachkriegskommunismus von 1945 bis 1949, in: "Die Pfalz in der Nachkriegszeit. Wiederaufbau und demokratische Neubeginn 1945-1954". Herausgegeben von Gerhard Nestler und Hannes Ziegler, Kaiserslautern 2004, ca. 500 Seiten mit Illustrationen und Register, ISBN: 3-927754-52-8, € 28. |
Rezension: zu Frankenthal unterm Hakenkreuz. Eine pfälzische Stadt in der NS-Zeit. Herausgegeben im Auftrag der Stadt Frankenthal. von Gehrhard Nestler. Ludwigshafen am Rhein: pro Message 2004. in: Pfälzer Heimat, Jahrgang 55, Heft 4 Speyer 2004 |
Rezension: zu Günther Volz: Zur Geschichte der Familie Pistor aus Bergzabern vom Ende des 18. Jahrhunderts bis heute. Jahrbuch der Hambach Gesellschaft, Sonderband Neustadt an der Weinstrasse 2002. in: Pfälzisch-Rheinische Familienkunde, 53.Jg, 2004, Band XV, Heft 9 |
Der Familiennachlass des Politikers Herbert Müller, Eine Mehrgenerationenüberlieferung. in: Pfälzisch-Rheinische Familienkunde, 53.Jg, 2004, Band XV, Heft 9 |
- Details
Neuauflage Stadt in Fahrt 100 Jahre Straßenbahn in Ludwigshafen am Rhein, Herausgeber Klaus J. Becker und Hans-Otto Senft 112 Seiten, Format 24,5 x 17 cm 141 schwarz-weiß Abbildungen ISBN: 3-934845-15-0, € 14,90 |
Geschichte der Stadt Ludwigshafen am Rhein, Band 1, Von den Anfängen bis zum Ende des Ersten Weltkrieges, Herausgegeben von Stefan Mörz und Klaus J. Becker, Ludwigshafen am Rhein: Stadtarchiv Ludwigshafen am Rhein 2003. 893 Seiten, ISBN: 3-924667-35-7, € 49,80 (beide Bände) |
- Details
Mundenheim - wie es früher war: Historische Fotografien 1899-1949, Herausgegeben und eingeleitet von Klaus J. Becker, Ludwigshafen am Rhein: pro Message 2002. 112 Seiten, 100 schwarz-weiß Abbildungen, Format 24,5 cm X 17 cm, ISBN: 3-934845-1314, € 17,40 |
- Details
Rezension: zu Mathias Nathal: Bad Dürkheimer Stadtgeschichte(n). Herausgegeben von der Stadt Bad Dürkheim. Ludwigshafen am Rhein: pro Message 2000. in: Pfälzer Heimat, Jahrgang 52, Heft 1 Speyer 2001 |
"Es ist gut, dass es in Deutschland Gewerkschaften gibt". Geschichte der ÖTV-Kreisverwaltung Ludwigshafen-Speyer-Frankenthal. Herausgeben von Lothar Plogsties. Ludwigshafen am Rhein: pro Message 2001.112 Seiten, 76 Abbildungen, Festeinband. ISBN: 3-934845-09-6 DM: 29,80 € 14,90 |
SPD-Ortsverein Bockenheim setzt sein Arbeitspapier SPD2001plus um! in: Pfälzische Post Zeitung des SPD- Bezirks Pfalz. Nr.80 Jahrgang 21, Heft 3 Neustadt an der Weinstrasse 2001 |
"Stadt in Fahrt." 100 Jahre Straßenbahn in Ludwigshafen am Rhein. Herausgeben und eingeleitet von Klaus J. Becker. Ludwigshafen am Rhein: pro Message 2001. 112 Seiten, 141 Abbildungen, Festeinband. ISBN: 3-934845-10-X DM: 33, € 16,90 |
- Details
100 Jahre ÖTV-Kreisverwaltung Ludwigshafen-Speyer-Frankenthal. Band 2. Eine Dokumentation vom 24. März 1945 bis zum 7. November 1997, Ludwigshafen am Rhein 2000 |
Die sozialdemokratische Presse in der Pfalz. in: Pfälzische Post Zeitung des SPD- Bezirks Pfalz. Nr.75 Jahrgang 20, Heft 2 Neustadt an der Weinstrasse 2000 |
Seite 2 von 3